 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem Programm aus Gedenkveranstaltungen, Szenischer Lesung, dem "Zelt der Begegnung" und verschiedenen Rundgängen erinnern wir an die Befreiung der Überlebenden des KZ Dachau vor 80 Jahren.
Wir sind dankbar, dass auch in diesem Jahr wieder einige Überlebende und Befreier die Reise auf sich nehmen, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Sie erinnern und mahnen uns gerade in dieser herausfordernen Zeit, die Bedeutung dieses Jahrestages für unsere heutige Gesellschaft zu reflektieren und daraus Schlussfolgerungen für unser heutiges Handeln zu ziehen.
Einen Überblick über die Veranstaltungen rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau finden Sie in diesem Newsletter und auf unserer Webseite.
Gerne können Sie die zentrale Gedenkfeier am 4. Mai live auf einer großen Leinwand auf dem ehemaligen Appellplatz in der KZ-Gedenkstätte oder im Bayerischen Fernsehen verfolgen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gabriele Hammermann Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass die KZ-Gedenkstätte am 4. Mai 2025 für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen bleibt. Sollten Sie die Gedenkfeier vor Ort auf der Leinwand verfolgen wollen, planen Sie bitte ausreichend Zeit für die Anreise und die Sicherheitskontrollen an den Zugängen ein. Weitere Details zu Anreise, Sicherheitskontrollen etc. werden in den nächsten Tagen auf der Webseite veröffentlicht. |
|
Gedenken Einweihung der Gedenktafel zu Ehren der 45. Division der 7. US-Armee |
29.04.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr | Ehem. Jourhaus in der KZ-Gedenkstätte Dachau Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau wird eine Gedenktafel in Erinnerung an die Soldaten der 45. Division im Durchgang des ehem. Jourhauses eingeweiht. |
|
Szenische Lesung „But it was true – we were free.“ |
29.04.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Kinosaal der KZ-Gedenkstätte Schülerinnen und Schüler der Bavarian International School lesen Zeitzeugnisse von Befreiern und Überlebenden, die Einblick in die dramatischen Zustände rund um den 29. April 1945 geben. |
|
Rundgänge Öffentliche Rundgänge anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau |
03.05.2025 | 10:30 - 16:30 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau finden verschiedensprachige öffentliche Rundgänge statt. |
|
Themenrundgang #40DaysOfLiberation – Der Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau |
03.05.2025 | 10:30 - 13:00 Uhr | Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Der Themenrundgang beleuchtet den Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau anhand von Zeitzeugenberichten und weiteren Quellen. |
|
Austausch Zelt der Begegnung |
03.05.2025 | 12:00 - 16:00 Uhr | Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Das "Zelt der Begegnung" bietet Besuchenden die Möglichkeit zusammenzukommen und sich auszutauschen. |
|
Gedenken „Auf den Spuren unserer Väter. Gedenken entlang der ehemaligen Lagerstraße“ |
03.05.2025 | 12:00 - 13:30 Uhr | Zugangsmauer zum Internationalen Mahnmal gegenüber dem Museumseingang Angehörige ehemaliger Dachau-Häftlinge organisieren dieses Gedenken in Kooperation mit der Lagergemeinschaft Dachau e.V. |
|
Themenrundgang Die Befreiung des KZ Dachau |
03.05.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau Der Themenrundgang geht auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten, die Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Truppen und das Internationale Häftlingskomitee sowie den Ablauf der Rückführungen der befreiten Menschen ein. |
|
03.05.2025 | 15:15 Uhr | Internationales Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Dachau Das Comité International de Dachau veranstaltet am Vortag der zentralen Gedenkfeier das traditionelle "Nie Wieder"-Gedenken. |
|
Befreiungsfeier
Gedenkstunde am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen |
03.05.2025 | 16:30 - 17:30 Uhr | Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen, 85221 Dachau Am Vorabend der Befreiungsfeier lädt die Initiative „Jahrestag der Befreiung“ zur Gedenkstunde am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen ein. |
|
Gedenken Gedenken an die Opfer des Todesmarsches |
03.05.2025 | 18:00 Uhr | Bronzeplastik von Hubertus von Pilgrim, Theodor-Heiss-Str./Ecke Sudetenlandstr., 85221 Dachau An der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Sudetenlandstraße in Dachau befindet sich seit 2001 ein Todesmarsch-Mahnmal zum Gedenken an den Leidensweg der Opfer. |
|
Befreiungsfeier 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau |
04.05.2025 | ab 09:15 Uhr | KZ-Gedenkstätte Dachau Die zentrale Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau findet am Sonntag, 4. Mai 2025, statt. |
|
Verantwortlich für diesen Newsletter: KZ-Gedenkstätte Dachau | Dr. Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau | Alte Römerstraße 75, D-85221 Dachau
+49 (0) 8131 - 66997 - 0 info@kz-gedenkstaette-dachau.de
Fügen Sie bitte news.kz-gedenkstätte.de Ihrem Adressbuch oder Ihrer Liste sicherer Absender hinzu, um die E-Mails problemlos empfangen zu können.
Sie sind mit der E-Mail-Adresse joerg.watzinger@web.de zum KZ-Gedenkstätte Dachau Newsletter angemeldet.
Falls Sie Fragen haben, klicken Sie bitte hier: presse@kz-gedenkstaette-dachau.de
Impressum | Datenschutz | Newsletter abbestellen
© KZ-Gedenkstätte Dachau |
|
|
|
|